Unsere Lösung für die passwortbasierte, on-demand-Verschlüsselung für Dateien war von Anfang an darauf ausgelegt, den sicheren Austausch von Dateien auch außerhalb der Organisation zu erlauben. Denn der Schutz von Informationen macht nicht an der Unternehmensgrenze Halt. Mit der neusten Version 4.0 fühlt sich conpal LAN Crypt 2Go immer mehr an wie sein großer Bruder conpal LAN Crypt. Maßgeblich tragen dazu einige neue Funktionen bei:

conpal LAN Crypt 2Go UI
„In-Line“-Arbeiten mit verschlüsselten Dateien.

Ab sofort müssen Anwender verschlüsselte Dateien nicht mehr umständlich abspeichern und öffnen. conpal LAN Crypt 2Go integriert sich in den normalen Arbeitsprozess. Wenn das Passwort für die Datei bereits bekannt ist (etwa aus vorangegangener Bearbeitung oder weil der Empfänger mit dem Absender bereits ein Passwort ausgetauscht hat), ist nicht einmal die Passwort-Eingabe nötig. Dank des „Key Ring“-Passwortspeicher erkennt 2Go den korrekten Schlüssel und wendet ihn automatisch an. Auch beim Abspeichern erfolgt die Verschlüsselung wieder damit.

Kompatibilität zu und Key-Import in conpal LAN Crypt per API

Mit der aktuellen Version haben Anwender der Enterprise-Lösung conpal LAN Crypt die Möglichkeit, Schlüssel in die zentrale Admin zu importieren, die mit conpal LAN Crypt 2Go erstellt wurden. Die dazu bereitgestellte API erlaubt den Import von passwortgenerierten Schlüsseln. Der Sicherheitsbeauftragten kann daraufhin eine Regel erstellen und sie zentral an einige oder alle Anwender verteilen. Auf Systemen mit conpal LAN Crypt werden Dateien wie gewohnt transparent ver- und entschlüsselt. Auf Systemen auf denen kein conpal LAN Crypt installiert ist, können die verschlüsselten Dateien mit conpal LAN Crypt 2Go gelesen werden – sowohl in-house als auch bei externen Partnern.

conpal LAN Crypt 2Go Key Ring Dialog
Verschlüsselung der Anhänge von Outlook-Terminen

Die bereits bestehende Outlook-Integration von conpal LAN Crypt 2Go wird ebenfalls erweitert. Dadurch wird der Schutz von E-Mail-Anhängen auf sensible Informationen ausgedehnt, die über Kalendereinladungen versendet werden.

Harald Schütz, Corporate Product Manager bei Conpal: „Wir haben uns viel vorgenommen, damit conpal LAN Crypt 2Go noch leistungsfähiger, noch einfacher zu benutzen und noch vielseitiger wird. Die Version 4.0 ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel. In den nächsten Entwicklungsstufen kommen weitere Features, die es unseren Kunden erlauben, smarte und flexible Konzepte zum Schutz ihrer Daten in der Kommunikation über die Grenze ihrer Organisation umzusetzen.“

conpal LAN Crypt 2Go v4.0 ist ab sofort verfügbar. Mehr Informationen finden Sie hier.

Bild: Pixabay