Über die conpal GmbH
Die conpal GmbH ist ein führender, unabhängiger Anbieter von IT-Security-Lösungen zum Schutz vertraulicher Daten durch Verschlüsselung und Authentisierung. Dieser Schutz umfasst alle Daten, unabhängig davon, ob sie lokal, mobil, in Netzwerken oder in Cloud-Umgebungen gespeichert sind.
Die Lösungen der conpal GmbH stellen in zahlreichen Unternehmen und Organisationen der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung sicher, dass nur autorisierte Anwender sensible Informationen abrufen können. Sie entsprechen den typischen Anforderungen von Enterprise-Unternehmen, sind flexibel in der Abbildung von Organisationsstrukturen, einfach auszurollen und skalierbar. Die datenzentrische Verschlüsselungslösung LAN Crypt operiert für den Benutzer weitgehend unsichtbar im Hintergrund und ist über die Verwendung bestehender Rollen und Policys für das IT-Personal unaufwendig zu verwalten.
Die conpal GmbH bietet ihre Produkte und Dienstleistungen gemeinsam mit international etablierten, qualifizierten Partnern an. Ihr Angebot besteht aus eigenentwickelten Software-Produkten sowie Lösungen, die von kompetenten Partnern bezogen werden, um einen substanziellen Mehrwert für den Anwender zu erreichen. Das Unternehmen mit Sitz in Neu-Isenburg zeichnet sich durch das fundierte Expertenwissen der Mitarbeiter in den Fokusbereichen Verschlüsselung und starke Authentisierung aus. Die langjährige Erfahrung bei der Zulassung und Zertifizierung von Security-Produkten in Verbindung mit innovativer Exzellenz machen die conpal GmbH zu einem der angesehensten Anbieter von IT-Security in Europa.
Die Ursprünge der conpal GmbH
conpal entstand 2008 als Technologieausgründung ehemaliger Mitarbeiter der Utimaco Safeware AG. Aus dieser Beziehung und der weiteren Entwicklung mit Sophos Ltd. etablierte sich eine bis heute andauernde Technologiepartnerschaft, in deren Verlauf mehrfach Rechte und Sourcen verschiedener Produkte und Technologien an conpal übertragen wurden.
Daraus entwickelte conpal ein Source-In-Modell, welches die schnelle Übernahme von Code aus unterschiedlichen Quellen unterstützt sowie eine rasche Portierung und Weiterentwicklung der Ausgangsbasis ermöglicht – ergänzt um bedarfsgerechte Innovationen.
Die Fusion von bewährter Technologie, kombiniert mit innovativen Ansätzen, hat conpal weiterentwickelt.
2021 wurde die conpal GmbH mit der Gründung eines Entwicklungsstandorts in Linz, Österreich, zu einem internationalen Unternehmen.
Führungsteam
Ralf Engers
Studierte Mineralogie/Kristallographie an der Goethe-Universität, bevor er als selbständiger Software-Entwickler Lösungen für Industrie und Banken entwickelte. Er führte sowohl ein Software-Haus, das komplexe Schnittstellen für Leitstellenintegration und CAD-Systeme entwickelte als auch eines im Bereich Integration für Banken und Industrie.
Als Technologieberater war er im Bereich Refactoring aktiv und entwickelte Software-Systeme für vernetzte Geldautomaten und Banken.
1999 übernahm er bei der Utimaco Safeware AG die Entwicklungsleitung für alle Bereiche und Produktlinien, gefolgt von Positionen als CTO des Geschäftsbereichs Device Security und VP Device Security. Zudem übernahm er die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
2008 war Ralf Engers Mitgründer von conpal, deren geschäftsführender Gesellschafter er bis heute ist.
Rolf Wassermann
Studierte Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität, bevor er 1990 in die Utimaco Software GmbH eintrat. Nach Stationen im Vertrieb, u.a. als Vertriebsleiter Öffentliche Verwaltungen, wurde ihm 1998 die Entwicklung des internationalen Geschäfts übertragen.
Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Aufsichtsrates der neu formierten Utimaco Safeware AG berufen.
Im Zuge einer Neuausrichtung des Unternehmens übernahm Rolf Wassermann die Leitung des 2001 neu gegründeten Geschäftsbereichs Device Security mit der Verantwortung für den weltweiten Vertrieb und das Marketing. 2006 wechselte er zum Schweizer IT-Sicherheitsanbieter Visonys AG, bevor er sich 2008 an der Gründung von conpal beteiligte.
Seit 2008 ist Rolf Wassermann geschäftsführender Gesellschafter von conpal.
Das BSFZ-Siegel bescheinigt Unternehmen, die mindestens einen positiven Bescheid durch die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) erhalten haben, ihre FuE-Tätigkeit.
Ressourcen
Hier finden Sie begleitende Informationen zu conpal GmbH.