Einfache Migration – Bestehende Schlüssel und Definitionen können weiterverwendet werden – Kein Ent- und Wiederverschlüsseln der Daten notwendig – Attraktives -Angebot zum Umstieg auf die Enterprise File-Verschlüsselung der nächsten Generation.

Sophos hat Anwender der Verschlüsselungslösung SafeGuard Enterprise über deren End-of-Life im Juli 2023 informiert. Für Kunden, die weiterhin eine Enterprise-Verschlüsselungslösung nutzen wollen, empfiehlt sich conpal LAN Crypt. Die Lösung der conpal GmbH aus Neu-Isenburg erlaubt die Rollen- und regelbasierte Verschlüsselung von Dateien auf dem Endgerät. Sie ist verfügbar für Windows- und Mac-Rechner, iPhone und iPad sowie Android-Endgeräte. Die Migration kann dabei unter Nutzung bestehender Schlüssel erfolgen – bestehende Datensätze müssen damit nicht entschlüsselt und wieder neu verschlüsselt werden. Die conpal GmbH bietet dafür ein Migrations-Tool, technischen Support und ein spezielles Migrations-Angebot an.

Gemeinsame technische Basis für optimale Kompatibilität

conpal LAN Crypt hat seine Wurzeln in der Technologie von Sophos. conpal LAN Crypt unterstützt das gleiche Dateiformat und die gleichen Verschlüsselungsalgorithmen wie SafeGuard Enterprise. Es kann jede Datei ohne Umverschlüsselung verarbeiten, die von SafeGuard Enterprise verschlüsselt wurde. Die Kompatibilität auf Dateiebene ermöglicht eine reibungslose Migration. Beide Systeme können parallel betrieben werden.

Unterbrechungsfreier Betrieb

Verschlüsselungsschlüssel können einfach, sicher und zuverlässig von SafeGuard Enterprise nach conpal LAN Crypt migriert werden. Auch die Verschlüsselungsrichtlinien werden auf ähnliche Weise definiert. Administratoren können Richtlinien weiterhin wie gewohnt verwalten und einsetzen. Die Benutzer können wie gewohnt weiterarbeiten. Dies gilt auch für Dateien, die mit SafeGuard Enterprise verschlüsselt wurden, selbst wenn dies schon Jahre zurückliegt.

Weitere Informationen sind unter https://sgn-de.conpal.de verfügbar. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Migration bietet das Red Book „SafeGuard Enterprise: Migration Datei-Verschlüsselung in 5 Schritten“.