Verschlüsselung unterwegs auf dem iPhone oder Android-Smartphone mit conpal LAN Crypt
Wir sind stolz auf zwei neue Mitglieder unserer Produkt-Familie: Unsere Enterprise-Verschlüsselungslösung conpal LAN Crypt erhält zwei mobile Clients. Mit ihnen können Anwender auf iPhone, iPad und Android-Smartphone sowie Android Tablets mit verschlüsselten Dateien aus dem Unternehmensnetzwerk arbeiten. Der verlässliche rollenbasierte Schutz, den conpal LAN Crypt gewährt, erstreckt sich damit auf jeden Mitarbeiter, ganz gleich ob er wie gewohnt im Büro oder Home Office am PC oder unterwegs mit dem Handy oder Tablet arbeitet. Unternehmen profitieren bei der Umsetzung von Compliance-Vorgaben, die etwa die Einhaltung der DSGVO gewährleisten.
Unkomplizierter Roll-Out
Das ausgefeilte Administrationskonzept ermöglicht den bequemen Einsatz der mobilen Clients und die schnelle, unkomplizierte Einbindung in eine bestehende IT-Sicherheitsarchitektur. Die Lösung erlaubt es, durch den Import von Anwendern aus Verzeichnisdiensten mit wenigen Handgriffen die nötigen Regelwerke für die automatische Verteilung der Schlüssel in der gesamten Organisation zu erstellen.

Screenshot conpal LAN Crypt für iOS V1
Die Anwender laden die App über den Google Play Store bzw. Apple App Store, oder beziehen sie als Push-Installation durch MDM/UEM Lösungen. Der Import von Zertifikaten und Policys erfolgt über eine zentrale Verteilung durch die Organisation oder den Download via verschlüsselter Web-Kommunikation.
Funktionalität und Sicherheit
Die mobilen Clients conpal LAN Crypt für Android und conpal LAN Crypt für iOS erlauben in der aktuellen Version 1.0 den Download und die Entschlüsselung von Dateien. Sie unterstützen Multi-Window wie Slide Over und Split View, Dark Mode und „Öffnen-Mit“-Aktionen für den erleichterten Zugriff aus anderen Anwendungen heraus. Der Schutz der Inhalte ist durch das Sandbox-System gewährleistet, alle temporären Daten werden im Kontext der App abgelegt und nach Verwendung gelöscht. Auch im Vorschau-Modus sind keine Klartext-Inhalte erkennbar. Zudem erzwingt die App die Aktivierung der Gerätesicherheit.
conpal LAN Crypt für Android setzt Android 8, 9, 10 und 11 als Betriebssystem voraus, conpal LAN Crypt für iOS läuft auf dem iPhone mit iOS 14, auf dem iPad mit iPadOS 14. Die mobilen Clients sind jeweils in einer deutschen und einer englischen Sprachvariante verfügbar.
Erfahren Sie mehr in unseren Produktflyern zu conpal LAN Crypt für iOS und conpal LAN Crypt für Android.