Der Schutz von Daten auf Cloud-Plattformen ist für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Mit der Unterstützung für Google Drive hilft der macOS v3.0 Client unserer Enterprise-Verschlüsselungslösung conpal LAN Crypt nun, die Sicherheit von Dateien zu erhöhen. Bereits mit Version 2.0 hatte conpal LAN Crypt für macOS Microsofts Cloud-Plattform OneDrive unterstützt. Der Windows- und die mobilen-Clients für Android und iOS unterstützten den beliebten Cloud-Speicher ebenfalls bereits.
Manuelle Entschlüsselung und Kontrolle
In der neusten Version bietet der macOS v3.0 Client zudem verbesserten Benutzerkomfort und Kontrolle. Mit einem Rechtsklick können Anwender nun den Verschlüsselungsstatus von Dateien prüfen und gegebenenfalls manuell die Entschlüsselung anstoßen.
Harald Schütz, Corporate Product Manager der conpal GmbH: „Die Sicherheit von Daten wird überall da geschwächt, wo beliebte Plattformen und Tools nicht unterstützt werden, oder wo der Benutzer zum Schutz der Daten komplizierte Umwege gehen muss. Mit unserer transparenten Enterprise-Verschlüsselungslösung conpal LAN Crypt vermeiden wir das effektiv. Wir verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Clients fortlaufend, erweitern den Funktionsumfang und binden weitere Plattformen ein. Das trägt dazu bei, die IT-Sicherheit in Unternehmen zu stärken.“
Weitere Informationen:
Bild: Google, LLC, Public domain, via Wikimedia Commons