conpal LAN Crypt für macOS

conpal LAN Crypt für macOS ermöglicht dem Anwender von einem Mac-Rechner aus den sicheren Zugriff auf Informationen, die mit conpal LAN Crypt verschlüsselt sind. Die Client-Komponente wurde auf die macOS-typischen Anwenderbedingungen optimiert. Die Konfiguration erfolgt auf der selben Basis wie für die anderen Client-Plattformen. conpal LAN Crypt für macOS unterstützt in der aktuellen Version 3.0 alle gängigen Betriebssystem-Versionen bis inklusive masOS 12 „Monterey“.

Ebenso wie conpal LAN Crypt für Windows operiert die datenzentrische Verschlüsselungslösung für den Benutzer unsichtbar im Hintergrund. conpal LAN Crypt für macOS ist sowohl für den Einsatz in macOS Client-Umgebungen sowie in gemischten Client-Umgebungen geeignet.
Zahlreiche Unternehmen und Organisationen der Wirtschaft sowie öffentlichen Verwaltung in Deutschland und weltweit setzen bereits auf conpal LAN Crypt. [Mehr erfahren]

Screenshot conpal LAN Crypt für macOS

Sie möchten mehr über
conpal LAN Crypt erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Google Drive Support

Google Drive ist ein Filehosting-Dienst. Es ermöglicht Benutzern, Dateien online zu speichern, geräteübergreifend zu synchronisieren und überall von jedem Computer, Smartphone oder Tablet aus darauf zuzugreifen. conpal LAN Crypt für macOS verfügt über eine integrierte Unterstützung für Google Drive und bietet damit Schutz für in der Cloud gespeicherte Daten. Es verwendet die neue File Provider API, die Apple speziell für die Integration von Cloud-Speicher in macOS eingeführt hat. Die nahtlose Integration stellt sicher, dass Daten immer verschlüsselt werden, bevor sie den Computer verlassen, und dass niemand außer Ihnen darauf zugreifen kann. Weder Google, conpal noch sonstige Dritte haben Zugriff auf Ihre Daten, weder bei der Übertragung noch bei der Speicherung in der Cloud.

Datenschutzerklärung