Die neue Version v4.1 unserer Verschlüsselungslösung conpal LAN Crypt bringt Anwendern und Admins neue Funktionalitäten und Verbesserungen. Dank eines neuen, eigenständigen Tools zum Datenaustausch mit Externen können Anwender ab sofort passwortbasiert Dateien verschlüsseln. Datei und Passwort können nun mit einem Anwender außerhalb ihrer Organisation geteilt werden (am besten über verschiedene Kanäle). Dieser kann anschließend die Datei entschlüsseln, bearbeiten und wieder sicher versenden.
Die Daten sind auf dem Transportweg zu keinem Zeitpunkt im Klartext einsehbar. Auch in der Cloud oder auf einem Fileshare können sie so sicher abgelegt werden, ohne dass Betreiber oder Administratoren darauf Zugriff haben.
Diese Funktion zur portablen Verschlüsselung ist auch Teil des neuen mobile Clients von conpal LAN Crypt. So ist der Austausch passwortbasierter Dateien auch mit Anwendern auf iPhone, iPad, Android-Smartphone oder -Tablet möglich.
Für Admins haben wir die API im neuen Design überarbeitet. Weiterhin bietet der conpal LAN Crypt Client ihnen nun die Möglichkeit der Anmeldung mit Benutzerkontext, um Wartung an Anpassungen flexibler und einfacher zu gestalten.
Weiter bringt die neue Version mehr Sicherheit durch Verbesserungen beim Schutz der conpal LAN Crypt-Prozesse vor Manipulation.
Der Download des Updates v4.1 steht für conpal-Kunden ab sofort in Support-Bereich als Download bereit. Partner und Interessenten können über info@conpal.de mit dem Support-Team Kontakt aufnehmen, um einen Downloadlink zu erhalten.
Weitere Informationen:
Fotocredit: conpal, geralt | Pixabay