Unser Flaggschiff conpal LAN Crypt erhält ein bedeutendes Upgrade. Die aktuelle Version bringt mehrere Verbesserungen auf der Admin-Seite, erhöht die Sicherheit durch Malware-Schutz, und erweitert die Funktionalität im Bereich der Integration mit unserer on-demand-Verschlüsselungslösung conpal LAN Crypt 2Go.

Die wichtigsten Neuerungen sind im Einzelnen:
Transparente Verschlüsslung mit passwortgenerierten Schlüsseln
Mit der aktuellen Version haben Anwender der Enterprise-Lösung conpal LAN Crypt die Möglichkeit, Schlüssel in die zentrale Admin zu importieren, die mit conpal LAN Crypt 2Go erstellt wurden. Der Sicherheitsbeauftragte kann daraufhin eine Regel erstellen und sie zentral an einige oder alle Anwender verteilen. Auf Systemen mit conpal LAN Crypt Client werden Dateien wie gewohnt transparent ver- und entschlüsselt. Auf Systemen auf denen kein conpal LAN Crypt installiert ist, können die verschlüsselten Dateien mit conpal LAN Crypt 2Go gelesen werden – sowohl in-house, als auch bei externen Partnern unter Verwendung des vergebenen Passworts.
Blockade des Imports unverschlüsselter Dateien auf Wechselmedien
Als Maßnahme zur Verbesserung des Schutzes vor Malware können Admins nun den Import unverschlüsselter Dateien von Wechselmedien unterbinden. So kann sichergestellt werden, dass ausschließlich solche Dateien, die von einem vertrauenswürdigen Gerät innerhalb des Unternehmens stammen, aufgerufen werden. Möglicherweise gefährliche externe Inhalte können nicht in die Organisation gelangen.
Einfachere Zertifikats-Erneuerung für mehrere Benutzer
Um Zertifikate neu zuzuweisen oder bestehende Zertifikate erneuern zu können, haben Administratoren nun die flexible Option, in einem Schritt mehreren Benutzern gleichzeitig Zertifikate neu zuzuweisen oder bestehende zu erneuern.
Bypass-Regeln per Policy
Admins haben nun die Option, Bypass-Regeln im User-Profil als Bestandteil der Verschlüsselungs-Policy zu verteilen. Die bestehende Option, dazu Group Policy Objects (GPO) zu verwenden, bleibt bestehen.
HTML Online-Hilfe
Die neue Online-Hilfe gibt nun schnelle, übersichtliche Informationen. Unter https://help.lancrypt.com/ finden sich alle deutschen und englischen Anleitungen übersichtlich an einem Ort.
Harald Schütz, Corporate Product Manager bei conpal: „Die Version 4.2 von conpal LAN Crypt bringt vor allem für die Administratoren und Security-Beauftragten Erleichterungen. Die Möglichkeit der bequemen transparenten Verschlüsselung auf Systemen, auf denen der LAN Crypt-Client installiert ist, und die Flexibilität, bei Bedarf auf jedem anderen System mit einem Passwort darauf zuzugreifen, sind funktionale Verbesserungen, von denen wir glauben, dass sie großes Potenzial haben. Unternehmen können so den sicheren, verschlüsselten Datenaustausch noch einfacher auch über die Unternehmensgrenze gewährleisten.“
conpal LAN Crypt v4.2 steht ab sofort zum Download bereit.
Bild: geralt | Pixabay