Die Erweiterung unserer Enterprise-Verschlüsselungslösung conpal LAN Crypt ist weiterhin in vollem Gange. Heute stellen wir Version 1.5 des Clients für macOS vor. Sie bringt für Anwender eine Reihe von Funktionserweiterungen wie etwa die Option, Policys automatische neu zu beziehen. Auch ist es nun einfacher, den Verschlüsselungsstatus einer Datei zu erkennen: die „Overlays“ von kleinen Indikatoren auf dem Datei-Icon machen auf einen Blick klar: Ist die Datei verschlüsselt? Habe ich den richtigen Schlüssel dafür? Weitere Funktionserweiterungen umfassen die Unterstützung der neusten Betriebssystem-Version 12 „Monterey“ von macOS sowie die zur Anzeige detaillierten Informationen zum Status des Clients, der geladenen Verschlüsselungsregeln sowie der zugewiesenen Schlüssel.

Screenshot conpal LAN Crypt für macOSFür Kunden, welche bisher oder parallel Sophos SafeGuard Enterprise („SGN“) File Encryption zum Schutz ihrer Dateien verwendet haben, wird folgende Funktion besonders interessant sein: Die Version 1.5 ist in der Lage, mit SGN-verschlüsselten Dateien zu arbeiten und diese transparent zu entschlüsseln. Dazu ist lediglich der Export der Schlüssel aus SGN und der Import in conpal LAN Crypt erforderlich. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Sophos kündigt End-of-Life für SafeGuard Enterprise File Encryption an – conpal LAN Crypt ist die empfohlene Alternative“.

Wir hoffen, dass Sie mit den neuen Funktionen von conpal LAN Crypt für macOS zufrieden sind. Für weitere Updates, Informationen und Produktnews können Sie gerne unseren Newsletter abonnieren oder uns in den sozialen Medien folgen.