conpal CerbalOn
Bei einer starken Authentisierung werden zwei Faktoren (nach dem Prinzip „Wissen und Besitz“) für den Anmeldeprozess benötigt. conpal CerbalOn stellt für die sichere Zwei-Faktor-Authentisierung einen verstärkten, sicheren Windows-Log-on für den Einsatz von Smartcards und Token zur Anmeldung am Windows-Client bereit.
Übersicht conpal CerbalOn
zertifikatsbasierte Smartcard-Anmeldung am Windows-Client
signifikante Erhöhung der Sicherheit beim Log-on durch eine Zwei-Faktor-Authentisierung mit Smartcard oder USB-Token
Schutz des Windows-Passwortes vor gängigen Passwortattacken
Windows-Passwörter können nicht mehr weitergegeben werden
automatisierter Wechsel von Windows-Passwörtern
Komfort-Funktionalität für PIN-SSO (PIN-Weitergabe)
Wiederherstellungs- und Notfallprozeduren bei vergessener PIN, vergessener oder verlorener Smartcard oder vergessenem oder verlorenem Token
Starke Authentisierung
conpal CerbalOn stellt eine sichere Anmeldeumgebung für den Einsatz von Smartcards und Token im Rahmen einer starken Authentisierung zur Verfügung. Dies erlaubt die hochsichere und komfortable 2FA-Anmeldung (Zwei-Faktor-Authentisierung) am Microsoft-Windows-Betriebssystem.
conpal CerbalOn ersetzt das Windows-Anmeldepasswort durch einen in der Smartcard generierten sicheren Wert und nimmt nach erfolgreicher PIN-Verifizierung die Windows-Anmeldung im Hintergrund vor. Eine Weitergabe des Windows-Passwortes durch den Benutzer ist in diesem Prozess ausgeschlossen und erhöht das Passwort-Sicherheitsniveau. Damit lassen sich Helpdesk-Kosten deutlich senken. conpal CerbalOn unterstützt marktrelevante Smartcards, wie sie von Trust-Centern ausgestellt bzw. in nationalen eID-Projekten als Ausweis genutzt werden, und arbeitet mit den gängigen CMS-Systemen zusammen.
Ressourcen
Hier finden Sie weitere Informationen zu CerbalOn.